Cours
Vous pourriez aussi être intéressé par ces cours

Format(s) disponible(s) pour ce cours

Materialbearbeitung mit Laser
Objectifs du cours
In Zusammenarbeit mit der EMPA.
Die üblichen FSRM-Rabatte gelten für diesen Kurs nicht.

Der Einsatz des Lasers in der Fertigungstechnik bietet gegenüber anderen Techniken zur Materialbearbeitung eine grosse Zahl an Vorteilen. Ein Vorteil liegt darin, dass Laser berührungslos arbeiten und der Prozess damit praktisch keinem Verschleiss unterliegt. Ausserdem lassen sich verschiedenste Materialien und Kompositwerkstoffe in unterschiedlichen Stärken und vielfältigen Geometrien bearbeiten. Die Lasertechnologie besitzt darüber hinaus ein sehr hohes Innovationspotenzial.
Die TeilnehmerInnen lernen im Kurs die heute möglichen Laser-Materialbearbeitungsverfahren kennen. Sie erfahren, wie der Einsatz des Lasers die verschiedenen Herausforderungen, angefangen beim Biegen über Schweissen, Fräsen, Schneiden, Polieren bis hin zu generativen Verfahren, meistern kan.
Grenzen der Verfahren können nach Erlernung der Grundlagen der Laserprozesse abgeschätzt werden. Weiterhin werden die Unterschiede verschiedener Lasersysteme für die unterschiedlichen industriellen Anwendungen dargestellt.
Laborbesuche am Nachmittag runden den Kurstag ab.
Public cible
KMU-Chefs, technische Leiter, Produktionsleiterinnen, Materialwissenschaftler, Ingenieurinnen.
Contenu
- Theoretische Grundlagen
- Herausforderungen in der Laser-Materialbearbeitung
- Industrielle Anwendungen
- Laborbesuche (reell und virtuell)
- Der Kurs bietet die Möglichkeit, eigene spezifische Fragen einzubringen und diese mit den Referenten und den anderen TeilnehmerInnen zu diskutieren.
Informations et inscription
Durée
1 jour
Coût
690.00
Langue du cours
Allemand
Enseignant(s)


Informations et inscription
Langue du cours
Allemand
Durée
1 jour