Formation Training Ausbildung Image

Additive Fertigung von Metallen

Kursziele

Dieser Kurs wird in Zusammenarbeit mit der EMPA-Akademie organisiert.
Die üblichen FSRM-Rabatte gelten für diesen Kurs nicht.



EMPA logo

 

Die additive Fertigung verändert die Art, wie metallische Bauteile entworfen und hergestellt werden. Für die Gestaltung von Bauteilen eröffnen sich neue Freiheitsgrade in Design, Funktionalität und Materialeinsatz – vorausgesetzt, die zugrunde liegenden Prozesse und Werkstoffe werden verstanden.

Dieser eintägige Kurs bietet einen praxisnahen Überblick über die wichtigsten metallischen AM-Verfahren und zeigt, wie Pulver, Prozessparameter und Nachbehandlung die Mikrostruktur und damit die Bauteileigenschaften prägen. Zudem werden typische Herausforderungen und wirtschaftliche Einsatzszenarien diskutiert.

Zielpublikum

Ingenieur:innen, Techniker:innen, Konstrukteur:innen und alle anderen Personen, die sich mit der additiven Fertigung von Metallen in der Produktentwicklung, Fertigung oder Qualitätssicherung beschäftigen.

Inhalt

  • Überblick über Verfahren der metallischen Additiven Fertigung (Pulverbett- und DED-Verfahren, sinterbasierte Verfahren)
  • Pulverherstellung und Pulvereigenschaften für AM
  • Wichtige Legierungssysteme (Stähle, Ni-, Al-, Ti-Legierungen sowie Sonderwerkstoffe)
  • Thermische und mechanische Nachbehandlungsprozesse
  • Charakterisierung und Eigenschaften additiv gefertigter Bauteile
  • Ökonomische Aspekte und Bewertung von Anwendungsfälle

Nächster Kurs


Datum 10.03.2026
Zeitplan 09:00 - 17:00
Ort EMPA Akademie, Dübendorf


» Kurs in meinen Kalender eintragen

Unverbindlich und mit einer Erinnerung 14 Tage vor dem Kurs.

» Interessiert, aber Termin passt nicht? Kontaktieren Sie uns !

Ab 5 Interessenten kontaktieren wir Sie, um einen Termin zu finden, der Ihnen zusagt.

Informationen

Dauer

1 Tag

Kosten

Preis early bird : 690.00
Normalpreis : 690.00

Kurssprache

Deutsch

Kursleiter

teacher 1

Christian Leinenbach